Privatpraxis für Therapie und Training

Physiotherapeut des Golf Team Germany (Nationalmannschaft)

‼️ WIR ZIEHEN UM ‼️

Ab Mai 2023 heißen wir Sie herzlich in unserer neuen Praxis willkommen

Loisach-Ufer 23, 82515 Wolfratshausen

Bessere Performance:

Ob Basketball, Schwimmen, Fußball oder Golf:
Jede Bewegung beansprucht den Körper auf eine andere Art und Weise.

In unserer Physiotherapie-Praxis in Wolfratshausen bei München behandeln wir Haltungs- und Bewegungsschäden von Sportlern und Nicht-Sportlern.

Darüber hinaus trainieren wir Ihren Bewegungsapparat gezielt auf die jeweiligen Bewegungsabläufe.

Damit erzielen wir eine deutlich höhere Belastbarkeit des Körpers, getreu dem Motto:

Werde dein eigener Experte.

Leistungen auf einen Blick:

  • Krankengymnastik
  • Manuelle Therapie
  • Massagen
  • Lymphdrainage
  • Fango
  • Elektrotherapie
  • Eis-/Kältetherapie
  • Kinesiotaping
  • Personaltraining
  • Recovery nach sportlicher Belastung

TPI-zertifiziert
Zertifizierung durch das Titleist Performance Institut

SWISS MADE
Ganzheitliches Koordinationstraining für jung und alt

Für wen geeignet?

Athletik für Sportler und Bewegungsmuffel

Die vier Säulen der Athletik: Koordination, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Als TPI-zertifizierte Praxis (Zertifizierung durch das Titleist Performance Institut, das sich seit 2003 mit der Effizienzsteigerung im Golfspiel befasst) helfen wir Ihnen ein starkes Fundament für alle Säulen aufzubauen. Denn nur so kann eine gute Performance im Golfspiel erbracht werden.

Physiotherapie für Sportler

Schnelle, nachhaltige Rehabilitation nach Sportverletzungen sowie Kräftigung von Muskeln und Gelenken zur Verletzungsprävention: In unserer Praxis für Sportphysiotherapie bieten wir individuelle Behandlungsmethoden und neueste, innovative Trainingsgeräte, mit denen wir den Bewegungsapparat von Sportlern gezielt und nachhaltig beanspruchen und leistungsfähiger machen können.

Physiotherapie für Golfer

Unser therapeutischer Schwerpunkt: die Behandlung von Golfern. Ob Golferarm, Knieprobleme, oder Rückenschmerzen – mit speziellen Behandlungsmethoden unterstützen wir gezielt die Prävention und Rehabilitation von typischen Golferkrankheiten. Als TPI-zertifizierte Praxis sind wir darüber hinaus Experten darin, die sportmotorischen Fähigkeiten beim Golfen zu verbessern und damit die Golf-Performance insgesamt zu steigern.

Vorteile

Enge Zusammenarbeit mit div. Fachärzten und anderen Therapeuten

Kooperationen mit: SensoPro, LifeFitness, Milon, Reboots und Compex

Innovative Trainings- und Behandlungsgeräte

Zertifiziert durch das Titleist Performance Institute

Ihr Therapeut Ben Frankl (PT, sekt. HP, Osteo)

Ihr Körper in erfahrenen Händen: Der Startschuss für Ben Frankl und seine Praxis fiel im Jahr 2021.

Der gebürtige Münchner studierte Physiotherapie in Heidelberg, absolvierte noch die reguläre PT-Ausbildung in Mannheim. In dieser Zeit sammelte er umfassende Erfahrungen in der Behandlung der Schwimmer und Gewichtheber des dortigen Olympiastützpunktes.

Zurück in der Heimat arbeitete er unter anderem gemeinsam mit Bernd Schosser (Physio des DFB) und Andreas Ehehalt. 

Als leidenschaftlicher Bergsportler, Crossfitter, Golfer und PT des Golf Team Germany sind Bewegungsmuster und Ihre Problematiken ein gut verstandenes System. Hier ist in den letzten Jahres ein stetig wachsendes Netzwerk mit div. Fachärzten im Raum München und anderen Therapeuten entstanden.

Golfer können zudem auf ein breites Netzwerk der DGV Trainern (u.a. dem ehem. Bundestrainer Uli Zilgvertrauen.

„Besser, schmerzfrei bewegen.“

Aktuelles

Häufig gestellte Fragen

Kann jeder zu Euch zur Behandlung kommen?

Natürlich, allerdings nur mit einer Privatverordnung oder Selbstzahler. Da wir keine Kassenzulassung haben und wollen, behandeln wir nur auf privater Ebene. Das heißt aber: längere Behandlungszeiten, mehr Leistungen, individueller und nachhaltig.

Ich spiele kein Golf, was soll ich also bei Euch?
Wir betreuen viele Golfer, sind aber keinesfalls darauf festgefahren. Es geht um die individuelle Performance, egal ob Golf, Basketball, Skifahren oder spazieren gehen. Bei uns ist jeder willkommen, denn wir wissen, dass jeder besser werden kann.
Ist das Screening bei Euch Pflicht?
Für Golfer, JA! Denn anhand dieses Screenings, können wir die wichtigsten Bewegungsabläufe testen, Bewegungseinschränkungen schnell finden und so gezielt fokussieren. Einer der wichtigsten Punkte ist allerdings die Wiederholbarkeit. Wir können den Test sooft wiederholen wie nötig und so eine wertvolle Vergleichbarkeit Eurer Fortschritte schaffen.
Sehen andere meine Testergebnisse?

Nein! Für die Auswertungen werden Eure Daten aufgenommen, jedoch nicht veröffentlicht. Wir unterliegen der Schweigepflicht, die wir sehr ernst nehmen. Außerdem wollen wir Eure Freunde werden.

Ich spiele bereits ganz passabel Golf! Wieso sollte ich zu Euch kommen?

Kein Mensch hat nur einen gewissen Spielraum für seine Performance. Selbst die Profis (besonders die Profis) sind täglich daran, Ihren Körper leistungsfähiger zu machen, arbeiten präventiv um Verletzungen vorzubeugen und werden therapeutischer betreut.

Was ist wichtiger: der Putt oder der Drive?
Beides ist für einen guten Score essenziell und nicht zu vernachlässigen.
Allerdings gibt es Untersuchungen, bei denen man einen Amateur und Professional zusammenspielen ließ. Hier übernahm im Wechsel jeweils einer den Drive, der andere das Puttspiel.
Das Resultat: Der beste Score entstand immer, wenn der Profi die Abschläge machte.
(Wer eher das Grün erreicht, hat also einen nachweislich besseren Score)
Ist Golfen teuer?

Quatsch! Eine Golfausrüstung ist nicht teurer als eine Skiausrüstung. Eishockey kann auch ein teurer Sport werden. Jedes Jahr (wie empfohlen) neue Laufschuhe für €170 ist auch nicht billig, das Fitnessstudio jeden Monat (nutzt Du es regelmäßig?), ein gutes Rennrad, usw…
Golfschläger kann man ebenfalls leihen wie Kletterausrüstung und zu kaufen oft bereits unter €200.

Wieso spielst Du, das ist doch nur was für wohlhabende, alte Menschen?

 Die besten Spieler der Welt trainieren regelmäßig abseits von Grün und Range, sind sehr beweglich, meist athletisch und beherrschen andere Sportarten.
Die erforderte hoch komplexe Koordination, gekoppelt mit der nötigen Kraft (Platz 2 der komplexesten Bewegungen der Welt, nach dem Stabhochsprung) ist eine anatomische und physiologische Herausforderung… und an genau dieser Stelle setzen wir an!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Screening vereinbaren:

Diese kurzen Fragen sollen nur einer ersten Einschätzung dienen, persönlich wollen wir Dich natürlich besser kennen lernen und befragen.
Seite 1 von 9

Gib uns bitte ein paar Daten, wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir.

Kontakt

Direkt am Golfclub Bergkramerhof
Bergkramer Hof 1
82515 Wolfratshausen

+49 174 19 11 118
info@birdielab.de
www.birdielab.de
q

Covid 19 - Hinweis

Therapie und Training aufgrund von Corona nur mit Verordnung möglich. Nehmen Sie Kontakt auf, um gleich Ihren ersten Termin zu vereinbaren oder mehr über die Leistungen zu erfahren.